top of page

Modul 4b: Integration und Elternzusammenarbeit

Wir erarbeiten gemeinsam Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern und veranschaulichen die bestehenden Ressourcen. Wie nutze ich die vorhandenen Fähigkeiten der Eltern und wie beziehe ich sie in den Bildungs- und Lernprozess ihres Kindes ein. Anhand praktischer Ideen für den Spielgruppenalltag erarbeiten wir eine anwendbare Jahresplanung. 


Unser Leitgedanke bei der Umsetzung von der Theorie ist Respekt, Vertrauen und Ehrlichkeit. Wir unterstützen bei der Planung, Umsetzung und Auswertung. Anhand von Beispielen reflektieren wir diese gemeinsam in Gruppenarbeiten.

Zielgruppe​

  • Spielgruppen-Fachpersonen 

  • Lehrpersonen

Voraussetzungen

  • Gute Deutschkenntnisse

  • Freude an Kindern

Kursdauer 

  • 1 Tag (6 Stunden)

Teilnehmeranzahl

  • max. 16-22 Personen 

Kursleitung 

  • Patricia Schori 

Kosten

  • CHF 230

  • Anrechenbar dem Diplomabschluss SpielgruppenleiterIn

  • Es wird ein Zertifikat ausgestellt

Rorschach

Kursdaten

01.04.2023 

Kurszeiten

09:00-16:00 Uhr  

Kursort

Schulhaus Mühletobel

Mühletobelstrasse 72

9004 Rorschach

Wangs

Kursdaten

09.09.2023 

Kurszeiten

09:00-16:00 Uhr  

Kursort

Gemeinde Vilters-Wangs Alters- und Pflegeheim Haus am Bach Schiggstrasse 34

7323 Wangs 

bottom of page