Modul 4b: Integration und Elternzusammenarbeit
Integration, der gemeinsame Weg mit Eltern
Wir entwickeln miteinander die Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern und erkennen die vorhandenen Ressourcen. Wie können wir die Fähigkeiten der Eltern nutzen und sie aktiv in den Bildungs- und Lernprozess ihrer Kinder einbeziehen? Dazu bereiten wir konkrete Elterngespräche und Projekte vor, die wir anschliessend im Plenum diskutieren.
Unser Leitgedanke bei der Umsetzung von Theorie in die Praxis basiert auf Respekt, Vertrauen und Ehrlichkeit. Wir bieten Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Auswertung der Massnahmen. Anhand von Beispielen reflektieren wir diese Aspekte gemeinsam in Gruppenarbeiten. Ferner erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Praxisbesuche, einschliesslich der Vorgehensweisen, auf die geachtet werden sollten.
An einem Abend werden die Bearbeitung und Analyse von Fall- und Praxisbeispielen behandelt, sowohl die praktische Anwendung als auch die gezielte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Anwendungsbeispielen.
Zielgruppe
-
Spielgruppenleitende
-
Lehrpersonen
-
Eltern, Erziehende
Voraussetzungen
-
Gute Deutschkenntnisse
Kursdauer
-
Einheiten 3 Abende à 3 Stunden
Teilnehmeranzahl
-
16-22 Personen
Kursleitung
-
Patricia Schori
Kosten
-
CHF 300
-
Inkl. Kursunterlagen
Abschluss
-
Kursbestätigung