
Diplom
Der Diplomabschluss erfordert insgesamt 200 Ausbildungsstunden und 2 Jahre praktisches Arbeiten in einer Spielgruppe oder ähnlichen Einrichtung. Die Weiterbildungen müssen spielgruppenspezifische Themen (Kleinkind 0-5 Jahre) beinhalten. Diese können praktische und pädagogische Inhalte haben.
Zielgruppe
-
Spielgruppen-Fachpersonen
-
Lehrpersonen
-
Eltern, Erziehende
Voraussetzungen
Für den Diplomabschluss obligatorische und empfohlene Weiterbildungen
-
Modul 1
-
Modul 2 (obligatorisch)
-
Modul 3
-
Modul 4
-
Modul 5
-
Modul 6
-
Modul 7
-
Basislehrgang Naturpädagoge/Pädagoginnen 4 Tage
-
Wildkräuterkurs
-
Seilkonstruktionenkurs
-
Nothelfer für Kinder ist obligatorisch
-
Weiterbildungen / Module der Fach- und Kontaktstellen, Bsp. Werk-, Logopädiekurse, Märchenkurs etc.
-
„Sprachbildung bei Zweitspracherwerb“
Kennenlernen des Sprachförderprogramms „Bausteine frühe Sprachförderung“ und üben der Anwendung in Spielgruppen. www.spielgruppenlead.ch /info@spielgruppenlead.ch
Der Antrag muss mit Kopien der Weiterbildungskurse bei Ausbildung Kid eingereicht werden. Er wird individuell geprüft und mit einem Praxisbesuch durch eine Fachperson von 2 Stunden und anschliessendem Diplomgespräch von 1 Stunde abgeschlossen.
Praxisbesuch
-
2 Stunden Praxis (SPG-Besuch)
-
1 Stunde Diplomgespräch
Kursleitung
-
Nadja Hochreutener
-
Danyela Kid
Kosten
-
CHF 350, wenn alle Aus- und Weiterbildungen bei ausbildung kid absolviert wurden,
-
CHF 400, für Extern
-
Diplomabschluss SpielgruppenleiterIn.